Das Ziel dieser Beobachtungsstudie besteht in der Nachbeobachtung von an COVID-19 erkrankten Patientinnen und Patienten nach stationärem Aufenthalt durch die regelmäßige Erfassung von Vitaldaten von zu Hause aus (Gewicht, Blutdruck, Sauerstoffsättigung, EKG, Befinden, Stimme, körperliche Aktivität) und von ungeplanten medizinischen Ereignissen. Es soll herausgefunden werden, ob durch die täglichen Messungen eine Verschlechterung bestehender chronischer Krankheiten, Folgekrankheiten und Notfälle entdeckt werden können. Außerdem soll erforscht werden, ob sich die Stimme oder ein sechsminütiger Aktivitätstest eignet, eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes frühzeitig zu erkennen. Die individuelle Studiendauer beträgt 1 Jahr.
Registrierung: DRKS00022244
Studiendauer: 2021-2022 (beendet)
Hier finden Sie den Studienflyer Telemed5000-COVID-19 für weitere Informationen.
Wenn Sie als Patientin, Patient oder Prüfzentrum an der Studie teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an den Studienleiter Prof. Dr. Friedrich Köhler: Kontakt